Liebe Gemeindeglieder,
auch in Krisenzeiten ist Ihre Kirchengemeinde für Sie da. Auf dieser Seite veröffentlichen wir regelmäßig Informationen aus unserer Melanchthongemeinde, Theologische Impulse, Mitteilungen der Evangelischen Landeskirche Baden sowie weiterführende Links rund um das Thema "Glaube in Zeiten der Corona-Pandemie".
Wenn Sie konkrete Anfragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.
04.04.2021 Lesegottesdienst für den Ostersonntag 2021 von Pfarrer Claudius ZellerIm Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. |
04.04.2021 Andacht zum Anhören für den Ostersonntag 2021Mitwirkende: Pfarrer Claudius Zeller und Michael König |
02.04.2021 Lesegottesdienst für den Karfreitag 2021 von Pfarrer Claudius ZellerIm Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. |
02.04.2021 Andacht zum Anhören für den Karfreitag 2021Mitwirkende: Pfarrer Claudius Zeller und Michael König |
28.03.2021 Andacht zum Anhören für den PalmsonntagMitwirkende: Pfarrer Claudius Zeller und Michael König |
21.03.2021 Andacht zum Anhören für den Sonntag LätareMitwirkende: Lothar Friedrich und Birgit Koch |
14.03.2021 Andacht zum Anhören für den Sonntag LätareMitwirkende: Pfarrer Claudius Zeller und Michael König |
07.03.2021 Lesegottesdienst für den Sonntag Okuli von Pfarrer Claudius ZellerDer dritte Sonntag in der Passionszeit – Okuli (auf Deutsch: „Augen“) – |
28.02.2021 Lesegottesdienst für den Sonntag Reminiscere von Pfarrer Claudius ZellerIch begrüße Sie herzlich zum Lesegottesdienst am Sonntag Reminiszere. Hörandacht für den Sonntag Reminiscere von Pfarrer Claudius Zeller und Michael König |
21.02.2021 Lesegottesdienst für den Sonntag Invocavit von Pfarrer Claudius ZellerIch begrüße Sie herzlich zum Lesegottesdienst am Sonntag Invokavit. |
14.02.2021 Lesegottesdienst für den Sonntag Estomihi von Lothar FriedrichAm Sonntag Estomihi steht die Nachfolge im Vordergrund. Nicht, wer viele große Worte macht, sondern wer sich für Gerechtigkeit einsetzt und beharrlich liebt, der hat den Ruf in die Nachfolge gehört. |
07.02.2021 Lesegottesdienst für den Sonntag Sexagesimae von Pfarrer Claudius ZellerIch begrüße Sie herzlich zum Lesegottesdienst am Sonntag Sexagesimae. |
31.01.2021 Lesegottesdienst für den letzten Sonntag nach Epiphanias von Pfarrer Claudius ZellerIm Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. |
24.01.2021 Lesepredigt für den 3. Sonntag nach Epiphanias von Lothar FriedrichLesung zum 3. Sonntag nach Epiphanias: Rut 1, 1 – 19a |
17.01.2021 Lesegottesdienst für den 2. Sonntag nach Epiphanias von Pfarrer Claudius ZellerIm Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. |
10.01.2021 Lesegottesdienst für den 1. Sonntag nach Epiphanias von Pfarrer Claudius ZellerIm Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. |
06.01.2021 Lesegottesdienst für Epiphanias (Erscheinungsfest), Predigt von Pfr i.R. Christian Sauermann„Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt“, |
31.12.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum Altjahrsabend„Wie schnell die Zeit vergeht!“ Der Jahreswechsel macht das immer wieder neu bewusst. |
21.12.2020 Keine Präsenzgottesdienste bis Mitte Januar 2021Bis zum 10.01.2021 werden aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung keine Evangelischen Präsenzgottesdienste stattfinden. Wir tun dies im Bewusstsein der Solidarität und der Verantwortung, als Kirche einen positiven Beitrag zur Reduzierung der Kontakte zu leisten und bitten um Verständnis. |
19.07.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum 6. Sonntag nach TrinitatisDer 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe. |
05.07.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum 4. Sonntag nach TrinitatisIm Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. |
21.06.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum 2. Sonntag nach TrinitatisEingangswort Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. |
07.06.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum Sonntag TrinitatisEingangswort |
24.05.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum Sonntag ExaudiEingangswort: |
15.05.2020 Hygienekonzept für GottesdiensteBei der Feier von Gottesdiensten in Corona-Zeiten müssen entsprechende infektionsschützende Maßnahmen eingehalten werden. Die Auflagen wurden ein einem schriftlichen Infektionschutzkonzept zusammengefasst, weiterlesen ... |
10.05.2020 Gottesdienst am Sonntag, 17. Mai 2020, 10.00 Uhr Liebe Freundinnen und Freunde der Melanchthongemeinde, wir freuen uns, dass wir wieder Gottesdienste feiern dürfen, natürlich unter Auflagen. Die Kirchenleitungen der Landeskirchen in Baden und Württemberg haben sich mit der Landesregierung auf eine Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen bei Gottesdiensten geeinigt. Für uns in Malsch heißt das, wir werden zunächst 14tägig Gottesdienste in der Katholischen Kirche St. Bernhard oder St. Cyriak anbieten. Aufgrund der Abstandsregelung (2 m) ist die Melanchthonkirche ungeeignet. Wir danken ganz herzlich den Verantwortlichen der katholischen Seelsorgeeinheit für die Gastfreundschaft. Am Sonntag Rogate, 17. Mai feiern wir den ersten Gottesdienst in der Kirche St. Bernhard um 10 Uhr. Dort dürfen bis zu 96 Personen teilnehmen. Aus dem Hygienekonzept ergeben sich deutliche Veränderungen im Vergleich zu den gewohnten Gottesdiensten: Gottesdienstdauer: Desinfektion: Abstand: Mundschutz: Gesang: Kollekte: Opfer oder Kollekte werden am Ausgang eingesammelt. Im Kirchengemeinderat werden wir am 26. Mai unsere Erfahrungen über diese Art von Gottesdienst austauschen und beraten, was wir vielleicht verändern und verbessern können. Geben sie uns deshalb bitte Rückmeldung.
Die Angebote für Rundfunk- und Fernsehgottesdienste, zentrale Livestream-Gottesdienste (www.ekiba.de/kirchebegleitet) und Lesegottesdienste auf unserer Internetseite (www.ekimalsch.de) und am Kircheneingang zum Mitnehmen bleiben bestehen. Wir freuen uns, wenn Sie den Gottesdienst besuchen, haben aber auch Verständnis, wenn Sie damit noch warten wollen. Bleiben Sie gesund und von Gott behütet! Ulrike Nell und Pfr. Claudius Zeller |
10.05.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum Sonntag KantateIch grüße Sie heute am Sonntag Kantate, auf Deutsch: Singt! Wir freuen uns, dass wir wieder öffentliche Gottesdienste feiern dürfen, natürlich unter Auflagen. |
03.05.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum Sonntag JubilateIch grüße Sie heute am Sonntag Jubilate (zu deutsch: Freut euch, jubiliert) und freue mich, dass Sie meine Predigten in schriftlicher Form so gerne lesen. Ich versuche auf diese Weise, den Kontakt zu Ihnen zu halten und Ihnen einen kleinen Ausschnitt des sonntäglichen Gottesdienstes zu ermöglichen. weiterlesen ... |
02.05.2020 Öffentliche Gottesdienst wieder möglich ab 10. Mai 2020Ab Sonntag, 10. Mai, wird es in Baden-Württemberg wieder möglich sein, gemeinsame Gottesdienste in Kirchen, Gemeinderäumen oder im Freien zu feiern. Sehen Sie hier eine Videobotschaft von Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh: www.ekiba.de/landesbischof/coronakrise Über die Gottesdienstangebote in der Melanchthonkirche informieren wir Sie rechtzeitig auf dieser Seite sowie wie im Gemeindeanzeiger und MAZ. |
01.05.2020 Wort der vier Bischöfe zum 1. Mai 2020Zum Tag der Arbeit am 1. Mai und anlässlich der Coronakrise haben die Kirchen in Baden-Württemberg zu Solidarität aufgerufen. "Überleben können wir nur gemeinsam", schreiben die beiden evangelischen Landesbischöfe Jochen Cornelius-Bundschuh (Baden) und Frank Otfried July (Württemberg) sowie Erzbischof Stephan Burger (Erzdiözese Freiburg) und Bischof Gebhard Fürst (Diözese Rottenburg-Stuttgart) in einem gemeinsamen Wort an die Arbeitnehmer. Text als PDF zum Download |
26.04.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum Sonntag Misericordias DominiIch grüße Sie am heutigen Sonntag Misericordias Domini (zu deutsch: Barmherzigkeit Gottes) |
12.04.2020 Impulse, Lesepredigt und Gebet von Pfarrer Claudius Zeller zum Ostersonntag![]()
|
10.04.2020 Gebete und Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum Karfreitag |
04.04.2020 Lesepredigt von Pfarrer Claudius Zeller zum PalmsonntagLiebe Gemeindemitglieder, |
31.03.2020 Andachten und Gottesdienste online in der Passions- und OsterzeitFür die Passions- und Osterzeit stellt der Kirchenbezirk Karlsruhe Land ein besonderes Andachts- und Gottesdienstprogramm auf seinem YouTube-Kanal zur Verfügung: weiter zum YouTube-Kanal ... Die Andachten und Gottesdienste sind jeweils für 24 Stunden freigeschaltet: 05.04.2020, 10 Uhr Palmsonntag: Ettlingen-Johannesgemeinde |
24.03.2020 Erste Kirchengemeinderatssitzung in Form einer VideokonferenzAm Dienstag, 24.03.20 traf sich der Kirchengemeinderat zur gemeinsamen Sitzung - erstmals in Form einer Videokonferenz. weiterlesen ... |
20.03.2020 Gemeinsames Wort der Kirchen zur Corona-KriseAnlässlich der weltweiten Krise um das Corona-Virus veröffentlichen der Vorsitzende der |
16.03.2020 Kirche begleitetDigitale und andere Angebote der Landeskirche, aus den Gemeinden, aus Hörfunk und TV, für Kinder, Jugendliche Eltern und Senioren. |
13.03.2020 Wort des Landesbischofs Cornelius-Bundschuh zur Corona-KriseLiebe Schwestern und Brüder! Der neuartige Corona-Virus verbreitet sich weltweit. Die Zahl der Infizierten steigt ebenso wie die der Toten schnell an. Von schweren Verläufen sind nach bisherigen Erkenntnissen vor allem Menschen betroffen, die alt oder schwach sind oder entsprechende Vorerkrankungen haben. Viele Menschen sind verunsichert, weil ihnen die Krankheit unbeherrschbar erscheint; sie fühlen sich der Bedrohung ohnmächtig ausgeliefert. weiterlesen ... |
Sonntag, 21.03.2021
Abenteuer Konzeptionserarbeitung im Evangelischen Kindergarten
Das neue einheitliche Konzept für unseren Evangelischen Kindergarten liegt seit Ende 2020 vor und gibt detaillierte Einblicke in die Arbeit des Teams. Diese basiert zum einen auf dem Evangelischen Profil und zum anderen auf dem Orientierungsplan für Bildung und Erziehung für Kindertagesstätten in Baden-Württemberg. ... weiterlesen